„Kundencenter der Zukunft“
Die NEXT wurde von der Energie Steiermark beauftragt einen sogenannten „Call“ durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine Ausschreibung über verschiedenen Plattformen um Lösungen für spezifische Probleme zu finden.
Die NEXT wurde von der Energie Steiermark beauftragt einen sogenannten „Call“ durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine Ausschreibung über verschiedenen Plattformen um Lösungen für spezifische Probleme zu finden.
Gesucht wurde:
Das Kundencenter der Zukunft bzw. technische Lösungen zur Effizienzsteigerung von Kundencenter bzw. auch zur Verbesserung des Kundenservices. Hauptaugenmerk wurde beim Call vor allem auch Omni Channel Lösungen gelegt. Neben der Effizienzsteigerung waren auch die Themen Ressourcenentlastung, Qualitätssicherung und Verbesserung des Kundenerlebnisses wichtige Schlagwörter für die Ausschreibung.
Ablauf:
Der europaweite Call wurde gemeinsam mit der Pioneers Plattform durchgeführt. Zusätzlich nutzte die Next auch noch ihr gut ausgebautes Netzwerk und lud Unternehmen ein sich zu bewerben. Mit dem Ergebnis, dass sich mehr als 20 Unternehmen über den Call gemeldet haben. Nach einer intensiven Sichtung der Bewerbungen (Bewertung anhand verschiedener Kriterien) einigte sich die Next gemeinsam mit dem Auftraggeber auf 6 Unternehmen, die zum Bootcamp nach Graz geladen wurden. Anfang Februar war die Next Gastgeber für die Unternehmen und auch für Vertreter des Auftraggebers. Mithilfe moderner Methoden wurden nun Unternehmen und Auftraggeber zusammengebracht und in intensiven Interviewsessions und spannenden Präsentationseinheiten konnten die Lösungen genau unter die Lupe genommen werden. Als Ergebnis wurden 2 Unternehmen ausgewählt, die zu einem jeweils eintägigen Intensivworkshop eingeladen wurden. In anregenden Diskussionen und detaillierten Präsentationen wurden hierbei die Implementierungsmöglichkeiten gemeinsam mit dem Auftraggeber beleuchtet. Auch die potentiellen Möglichkeiten über ein Pilotprojekt hinaus wurden diesbezüglich beleuchtet. Auf Basis der erarbeiteten Inhalte wurden die Unternehmen eingeladen ein umfangreiches Angebot an die Energie Steiermark zu stellen.
Dieses Format eignet sich ideal zur Sondierung von neuen Technologien und Lösungen und ist bisher in dieser Art und Weise neu für die Energie Steiermark. Es bietet die optimale Möglichkeit innerhalb eines Tages Entscheidungen für oder gegen Lösungen zu treffen.
Georg, Energie Steiermark
Die Vorgehensweise der Next war für die Energie Steiermark und auch für einige Unternehmen ungewöhnlich. Dennoch stießen die unterschiedlichen Formate auf positive Resonanz, da sie die Möglichkeit boten verschiedene Lösungen in kurzes Zeit kennen zu lernen und in weiterer Folge wirklich Lösungen angeboten zu bekommen, die einen Mehrwert für das Kundencenter bieten können.