Social Energy

3 Monate hat uns Johanna im Zuge eines Praktikums über die Schultern geschaut. Liste & Learn war das Motto für uns alle. Nicht nur eine Praktikanten/innen lernen von uns sondern auch wir von jedem und jeder. eine letzte Idee hat Sie uns dann noch hier gelassen 🙂

Endspurt!

Auch wenn für Viele die Umstellung auf Homeoffice hart ist, muss  man trotzdem weitermachen. Ich finde es auch Schade, dass ich meine letzten Praktikumswochen nicht mehr mit meinen Kollegen verbringen darf. Dennoch sind die Vorfälle der letzten Zeit, kein Grund den Kopf hängen zu lassen! Durchbeißen ist angesagt.

Daher habe ich mir vorgenommen noch meinen letzten Beitrag zu leisten.

Tage lang hab ich gegrübelt und überlegt. Von diversen Start-Ups, neuen Geschäftsmodellen und Trends, habe ich mich inspirieren lassen. Dennoch leistete die momentane Situation den größten Beitrag zu meiner Idee.
Diese eine Sache die mich total begeistert hat, ist der Zusammenhalt und die Gemeinschaft die sich ergeben hat. Man fängt an, seine Mitmenschen zu beachten, sich wieder öfter bei seiner Familie und Verwandtschaft zu melden. Viele beteiligen sich bei Team Österreich oder anderen Organisationen und helfen einfach auch untereinander. HILFSBEREITSCHAFT wird groß geschrieben.

So kam ich nicht umhin mich zu fragen, wird das nach Corona anders sein? Dann wenn sich alle wieder in ihrem alten Lebensstil einfinden. Wird diese tolle Gemeinschaft weiterhin bestehen?

Und damit genau diese Frage mit Ja beantwortet werden kann, habe ich mir etwas überlegt.

Der Anreiz dazu kam aus meiner Kindheit. Es gibt die Organisation „Points 4 Action“, mit der Jung und Alt verbunden werden. Junge Menschen von 13 bis 19 Jahren, können ihre Freizeit mit Senioren und Seniorinnen in Altersheimen verbringen. Zusätzlich bekommen die Kinder für jede geleistete Stunde, Punkte mit denen sie sich ein Eis oder einen Kinoeintritt leisten können.

Ich hab das früher total gerne gemacht und fand es toll diese Möglichkeit zu haben so, einen Teil meiner Freizeit zu verbringen.

So kam es zu meiner Idee „Social Energy“:

Die Energie Steiermark bietet für ihre Kunden ein Bonusprogramm an, den sogenannten Energie-Sammler. Man kann hier Energie Punkte sammeln, in dem man zum Beispiel stromsparende Geräte verwendet. Mit den gesammelten Punkten, bekommt man dann eine Energie Beratung, einen Energie Check oder Gutscheine für diverse Freizeitaktivitäten.

Ich dachte mir man könnte das Programm ausweiten. Und zwar in dem man ein zusätzliches Angebot zur ehrenamtlichen Arbeit bietet. Wenn ein Kunde dieses Angebot annimmt und bei einem Projekt teilnimmt oder eine Tätigkeit leistet, wird er mit Energie Sammler Punkten belohnt.

Wie man durch Corona sieht, kann auf einmal jeder Hilfsbereit sein. Ich glaube das Problem davor war, das dieses „jemand braucht Hilfe“ jedem zwar Bewusst ist aber dennoch zu weit entfernt war. Diese Krise gab uns den Anstoß uns näher damit zu befassen. Daher glaub ich ist es wichtig, den Menschen auch weiterhin die Möglichkeit zu geben, für einander da zu sein.

Genau das soll Social Energy bewirken.

Johanna Gangl

Go to TOP